Home
Hallo liebe Besucher!
Willkommen auf unserer Webseite. Hier siehst du, was bei uns los ist!
Liebe Nachbarn, vielen Dank fürs Gießen und dass ihr auf unser Zuhause schaut!
Zugreise nach Westen
Voriges Jahr sind wir weit in den Norden gereist. Und jeder von uns war schon weit weg auf Reisen - in England, Italien, Frankreich, Kroatien, ... Aber wer war schon in Bregenz oder Innsbruck? Das holen wir jetzt nach!
Voriges Jahr sind wir weit in den Norden gereist. Und jeder von uns war schon weit weg auf Reisen - in England, Italien, Frankreich, Kroatien, ... Aber wer war schon in Bregenz oder Innsbruck? Das holen wir jetzt nach!
Begonnen haben wir den Tag in der Hofkirche, wo wir uns die schwarzen Mander angeschaut haben. Dann sind wir in Etappen die Nordkettenbahn hinauf gefahren. Am Weg hinauf haben wir beim Alpenzoo Halt gemacht. Top of Innsbruck, das ist dann ganz ganz oben. Am Schluß noch ein Spaziergang durch den Hofgarten.

Hofkirche




Bussard



Blick auf Innsbruck



Heute haben wir unsere Runde etwas größer angelegt. Mit dem Zug sind wir nach Hall in Tirol gefahren. Eine sehenswerte sehr alte Stadt mit engen Gässchen. Von Hall ging es mit dem Regionalbus zurück Richtung Innsbruck, in einer sehr schönen Fahrt quer über die Berge. Das nächste Ziel war das Schloss Ambras über den Dächern der Stadt. Sehr schöne Gärten, und Pfaue. Nach einer kleinen Wanderung durch den Schlossgarten haben wir tatsächlich eine Busstation gefunden, und kamen nach ein bisschen Öffi-Gefahre auch zum Fuß vom Bergisel. Um zu Stadium und Schanze zu gelangen mussten wir noch einen recht steilen Weg hinauf.

Neu vor Alt

Hall in Tirol


Schöne Überlandfahrt

Schloss Ambras







Bergisel



In der Früh sind wir mit dem Zug nach Feldkirch gefahren. Von dort aus haben wir per Bus einen Abstecher nach Liechtenstein gemacht. Nettes kleines Land. Schlussendlich kamen wir in Bregenz an und nach einer kleinen Ruhepause haben wir den Abend am See verbracht.

Zugfahrt durch Tirol

Feldkirch


Das Fürstenschloß


Wir sind in Liechtenstein...





Am See

Seebühne

Bühnenbild "Der Freischütz"



Da schönes Wetter angesagt war, haben wir spontan unseren Plan derart geändert, dass wir heute zur Insel Mainau gefahren sind. Die Fahrt über den Bodensee war sehr entspannend. Was wir nicht bedachten, heute war Pfingstmontag. Feiertag in Österreich, der Schweiz und Süddeutschland. Dementsprechend voll war die Insel. Trotzdem, die Blütenpracht war beeindruckend. Nach der Rückfahrt haben wir den Abend wieder am See verbracht.


Am Bodensee



Insel Mainau






Mamutbaum


Staudengarten

Schloss Mainau


Rosengarten

Rückfahrt



Heute haben wir es mal ruhig angehen lassen. Zu Mittag sind wir dann losgeschländert und haben uns die Oberstadt angeschaut. Sehr beschaulich, klein und eng, alt und ganz erstaunlich untouristisch.


Das schmalste Haus Europas

Deuringschlössle

St. Gallus


Altes Rathaus



Unteres Stadttor

Martinsturm

Heute sind wir mit dem Zug nach St. Gallen in der Schweiz gefahren. Weltkulturerbe, Zentrum der Ostschweiz und Hauptstadt des gleichnamigen Kantons. Der Stiftsbezirk, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist mit der barocken Kathedrale und der berühmten Stiftsbibliothek das Herzstück der Stadt. Nach dem Sightseeing haben wir lokale Spezialitäten genossen.

Seeufer vom Zug aus








Stiftsbibliothek





Schweizer Schoki, kalt serviert...

Ok. Man KANN den Abend in Bregenz anders verbringen als am See. Aber. Warum sollte man?

Am Vormittag sind wir den Bregenzer Hausberg, den Pfänder hinauf gefahren. Dann haben wir unsere Sachen zusammengepackt, die Abreise naht. Am Abend geht dann der Nachtzug Richtung Osten.









Abschied

Back in Lower Austria