Liechtenstein
Caption
Kurzer Überblick wie und wo Liechtenstein liegt:
So würde es sich anbieten, wenn wir nach Liechtenstein wollen, dass wir das "am Weg" von Innsbruck nach Bregenz machen. Wenn wir in der Früh mit dem Zug in Innsbruck wegfahren, können wir in Feldkirch in einen Bus nach Vaduz umsteigen und sind nach ca 3h Fahrt am späten Vormittag (oder Mittags, das reicht auch) am Ziel. Am Nachmittag ginge es dann wieder mit dem Bus zurück nach Feldkirch, von wo wir in einer 1/2h am Abend per Zug in Bregenz ankommen.
So heißt das Herz von Vaduz. Die Fussgängerzone vom Regierungsviertel bis zum Rathaus ist verkehrsfrei. Die Architektur ist eine Mischung von Mittelalter bis Moderne. Gleich sechs grössere Museen befinden sich in Vaduz - Geschichte, moderne Kunst, historische Sammlungen, Gastgärten, Restaurants, Fachgeschäfte: allem mitten im Zentrum.
Kunstmuseum Liechtenstein Internationale Kunst von der frühen Moderne bis zur Gegenwart.
Liechtensteinisches LandesMuseum Von der Steinzeit bis zur heutigen Industrie – Geschichte
Liechtensteinische SchatzKammer Einmalige Objekte, die eng mit Liechtenstein verbunden sind
Ein Besuch des Wahrzeichens von Liechtenstein lohnt sich immer. Auf dem Weg zum Schloss kommen Sie am Aussichtspunkt Känzile vorbei, won welchem aus Sie einen traumhaften Blick über die Schweizer Berge und ganz Vaduz geniessen können. Da die fürstliche Familie im Schloss Vaduz wohnt, kann es nicht von Innen besichtigt werden.